Der SPD-Ortsverein Hohenloher Ebene lädt ein zu Vortrag und Diskussion mit Roland Ley (Dipl. Wirt.-Ing.)
Am 22.11.2024 - 19 Uhr - Kulturbahnhof Gerabronn
Bei wirklich ungemütlichem Wetter fand ein weiterer interessanter Vortrag und eine anschließende Diskussion zu diesem Thema statt.
Hier nun ein umfassender Bericht zum Vortrag:
Wenn wir uns die Eltern des 2-jährigen Kindes aus Aschaffenburg oder den getöteten 51- jährigen Mann und dessen Angehörige betrachten würden, wenn wir ihr Leid und eine vermutlich nie endende Trauer verspüren könnten, dann wüssten wir, dass auch Hass- oder gar Rachegefühle entstehen können und dürfen. Aber: wir sind nicht diese Nächsten, sondern spüren eher Trauer über die Tat und Hilflosigkeit hinsichtlich eines Verlustes von Menschlichkeit bei dem Täter.
Schlechte Vorbilder für schwache Kandidaten? Damit könnte das Vorgehen der „Christdemokraten“ möglicherweise gut beschrieben werden. Merz zeigt sich schon länger als ein instabiler und nicht immer berechenbarer Kandidat um das wichtigste national zu vergebende Amt. Tatsächlich scheint er sich am wiedergewählten amerikanischen Präsidenten, einem immerzu unberechenbaren Rechtspopulisten, ein Beispiel zu nehmen. Er versucht, die anderen demokratischen Parteien im Bundestag mit unausgegorenen und widerrechtlichen Anträgen zu erpressen.
Noch bevor sich die neue rechtsextrem-dominierte Regierung in unserem Nachbarstaat gefunden hat, soll es schon dem ORF – dem öffentlich-rechtlichen Sender – an den Kragen gehen. Na, na, er soll ja nicht gleich ganz abgeschafft werden! Dieser Einwand käme an dieser Stelle mit Gewissheit. Aber: reaktionäre und rechtsextreme Parteien in der Regierung neigen dazu, die Medienlandschaft nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Eine neutral und unabhängig agierende Presselandschaft und entsprechende Medien sind ein ständiger Dorn im Auge dieser Parteien. Vielmehr wünschen sie sich die Medien-Machtübernahme durch die Reichen und Superreichen mit ihrem Medien-Spielzeug, das keinen echten Regularien mehr unterworfen ist.